-
Aug 08 2022 Burnout und Erschöpfung
Klientengeschichte – Johannes R.- 42 Jahre, Manager (Name geändert)
Schon immer war Johannes zielstrebig und hat fokussiert seine Karriere im Blick gehabt. Im Job zeigte Johannes größtes Engagement und stieg mit seiner motivierenden Art schnell in die Führungsriege auf. Er arbeite täglich bis spät abends, ließ gerne auch mal seinen Urlaub ausfallen, wenn das Projekt fertiggestellt werden musste. Andere Aufgaben gab er nur ungern an seine Kollegen ab. Die Folge: Das Pensum an Arbeit wurde immer mehr und seine Zündschnur immer kürzer, wenn etwas nicht nach seinem Plan lief. In der gleichen Zeit wurde es zuhause weniger harmonisch, Streitereien häuften oder… -
Mai 20 2022 Was ist Hypoxie Traininig?
Sag mal Ken, was ist Hypoxie Training?
Heute wird es wissenschaftlich, aber keine Angst! Ich nehme dich mit auf eine spannende Reise rund um die fantastischen Möglichkeiten, die das Hypoxie Training bietet. Seit ein paar Monaten biete ich diese Methode des Höhentrainings nun schon in meinem Studio an und bin von den Ergebnissen überzeugt! Hier findest du eine kurze Übersicht über mein Angebot.Dein Körper ist ein Wunderwerk und mit dem gezielten Einsetzen von Sauerstoff können zahlreiche Beschwerden positiv beeinflusst werden. So z.B. Burnout, Entzündungen, Energiemangel, Fettverbrennung usw. Aber wie funktioniert das denn und wie kann es DIR helfen? Das finden wir…
-
Apr 26 2022 Prokrastination überwinden
Prokrastination überwinden wollen Viele. Aber wie geht das? Hier zeige ich dir, wie du es schaffst, deine Aufgaben ohne weiteres Aufschieben zu erledigen.
Wer hat das nicht schon einmal erlebt? „Erst habe ich keine Motivation und dann hab ich irgendwann keine Zeit mehr.“ Das kenne ich nur zu gut von mir selbst. Speziell bei Aufgaben, die mich von der Motivation her überhaupt nicht (mehr) begeistern, finde ich ganz schnell Dinge oder Tätigkeiten, die spontan so viel spannender und (vermeintlich) wichtiger sind, als meine eigentlichen. Die Amsel im Garten beobachten, Geschirrspüler ausräumen oder auch den Bleistift anspitzen, obwohl ich alles mit der…
-
Apr 07 2022 Stark bleiben vor den Kindern
“Ich muss stark sein – Ich kann vor meinen Kindern nicht zeigen, dass es mir nicht gut geht. Ich möchte sie nicht verunsichern und muss meinen Kindern Rückhalt und Kraft geben.”
Diese Gedankengänge sind nicht selten. Sie mögen auf den ersten Blick berechtigt sein, können dich jedoch enorm viel Kraft kosten. Besonders wenn dich dein Alltag bereits an deine körperlichen Grenzen treibt, können einzelne kleine Faktoren dein System in ein Ungleichgewicht bringen.Gehen wir mal von dieser Situation aus: Im alltäglichen Leben wächst dir gerade alles über den Kopf. Im Job ist es stressig und auch privat ist vielleicht nicht immer alles…
-
Mrz 10 2022 Angst in den Griff bekommen
Wie schaffst du es deine Angst in den Griff zu bekommen und ihr mit mehr Mut und Klarheit entgegenzutreten?
Angst. – Es ist kein schönes Gefühl; aber jeder von uns kennt es. Wir alle haben Angst und das ist auch gut so. Angst schützt uns in bestimmten Situationen und kann sogar unser Leben retten. Sie gehört zu unserem Leben – für viele in der aktuellen Zeit mehr denn je. Dabei ist Angst eine vollkommen normale Reaktion auf eine Gefahr. Sie soll dir helfen, die Gefahr zu erkennen und diese auszuschalten oder gekonnt zu umgehen.
Enge kann Angst machen
Das Wort Angst wird aus… -
Dez 03 2021 5 Emotionen, die den Stress in Trauerphasen erhöhen
Wie du lernen kannst mit Stress in Trauerphasen umzugehen
Stress in Trauerphasen – Wie hängt beides zusammen?
Trauer ist eine Emotion, die durch ganz verschiedene Ereignisse ausgelöst werden kann. Oft verbinden wir das Verlieren einer geliebten Person damit. Und so schmerzhaft diese Emotion auch ist, müssen wir uns doch alle irgendwann damit auseinander setzen. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit sogar sehr hoch, dass du bereits deine ganz eigenen Erfahrungen mit Trauer gemacht hast. Ob durch eine Trennung oder durch einen Todesfall – der Verlust eines Begleiters oder einer Begleiterin stellt das gesamte Leben auf den Kopf, plötzlich ist nichts mehr wie es war. Aber was ist… -
Nov 21 2021 Mein Podcast startet – Das blumige Leben ohne Stress
Juhu, es ist so weit. Am 22.11.2021 startet endlich mein eigener Podcast „Wenn das Leben dazwischen kommt.“ Ich hatte in den letzten Monaten immer wieder mit der Idee gespielt, nachdem ich gemerkt habe, dass es mir doch ziemlich großen Spaß macht, von meinen beruflichen Erfahrungen zu berichten und andere Menschen an meinem Wissen teilhaben zu lassen.
In diesem Videos erzähle ich dir, worum es in meinem Podcast geht und was ich mir davon erwarte:
Das Leben kommt uns regelmäßig dazwischen und möchte trotzdem gelebt werden.
Als Experte für Stresskompetenz möchte ich dir Mut machen. Auch wenn das Leben dich herausfordert, es ist und…
-
Aug 23 2021 Tränen vor dem Coach
Solltest du auf der Suche nach einem Coach sein, möchtest du bestimmt das ein oder andere Thema angehen, dass dir nah am Herzen liegt. Vielleicht suchst du Hilfe und Rat, um herauszufinden, was dich zurückhält oder stresst, vielleicht hast du schon ein paar Muster erkannt und es ist an der Zeit diese aufzulösen, vielleicht merkst du aber auch “nur” das irgendwas nicht stimmt und dass du Hilfe brauchst. Wobei auch immer.
Egal was es ist: Oft sitzen solche Themen tief, brauchen Zeit und eine ordentliche Portion Mut, um sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Und da kann man schon mal emotional werden, oder?…
-
Mai 19 2021 Stress in der Beziehung
Eigentlich soll dir deine Partnerschaft Halt geben, doch in letzter Zeit nervt dich dein Liebste/r nur noch… Kann man da nicht was tun gegen diesen Stress in der Beziehung?
Hand aufs Herz – wenn du gestresst bist, auf Arbeit zu viel liegen bleibt und dann daheim noch die Kinder „Samba“ tanzen, ist die Zündschnur zum Explodieren sehr kurz. Schnell reagierst du total überzogen auf alltägliche Situationen, die dich sonst überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Bestes Beispiel: Der Geschirrspüler ist nicht ausgeräumt und die Socken liegen immer noch da, wo sie gestern Abend gelegen haben. Dabei hat dein Partner/in bereits seit…
-
Jan 20 2021 Durch Resilienz gestärkt aus Krisen hervorgehen
Wie kannst du deine Resilienz trainieren und nutzen, um gestärkt aus einer Krise hervorzugehen? Tagtäglich bekommen wir eine übermächtige Anzahl von Informationen über Krankheiten und deren Symptomen, aktualisierten Zahlen und neuen Richtlinien präsentiert. Ob wir dies aktiv verfolgen oder nicht: Es lässt sich nicht vollständig aus unserem Alltag verbannen. Wie verbreitet sich bspw. eine Infektion und wie können wir den Gefahren des täglichen Lebens entfliehen, damit wir nicht in Kontakt kommen? Hinzu kommt die Situation, dass unsere Welt immer schnelllebiger, unberechenbarer und komplexer wird. Unser Alltag ist oft geprägt von Krisen, latenter Angst, emotionaler Erschöpfung, Sorge um unsere (soziale) Umwelt…